Johann Moritz Rugendas’ Gemälde sind gefragter denn je. Im Gegensatz zu den malerisch reizvolleren Ölstudien sind vor allem ausgearbeitete Atelierbilder unter den am höchsten bewerteten Losen zu finden
Von
21.04.2022
/
Erschienen in
Kunst und Auktionen 7/22
Sind in den Arbeiten sogenannter „Reisekünstler“, die im Europa des 19. Jahrhunderts eine Blütezeit erlebten, wirklich Kunstäußerungen zu sehen? Oder
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.