Westphal Berlin - Kunst und Projekte

Details

Hagenplatz 3 , 14193 Berlin Berlin , Deutschland
Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag: 12 - 18 Uhr, Samstag: 11-14 Uhr. Gerne auch nach Verabredung!

Tel +491793922533
http://www.westphal-berlin.de

Stefan Westphal arbeitete fast 20 Jahre als Galerie-Assistent in der Galerie Brusberg Berlin und für die Galerie Haas und Fuchs.

Parallel betrieb er ab 2004 zusammen mit seinem Geschäftspartner Michael Janßen die innovative Online-Kunsthandel-Plattform „artserver“.
Nach einer kurzen Pause setzte er das Projekt „Online-Handel“ ab 2014 in Eigenregie fort. Mit neuem Konzept und neuer Technik ging der „artserver.berlin“ online.

2008 rief Westphal zusammen mit dem Kunstpavillon Eisenach die "Mitteldeutsche 
Kunstauktion" ins Leben. Seit Januar 2009 liegt auch
die "Edition Hiddensee" in seinen Händen. Im April 2009 eröffnete er die Galerie Stefan Westphal im Prenzlauer Berg.

2011 übernahm er mit zwei Partnern die Räume der "Hofgalerie" von Dieter Brusberg am Berliner Kurfürstendamm 213.

Seit Mai 2014 betreibt Stefan Westphal wieder seine eigene Galerie.
Ab April 2018: Hagenplatz 3, Berlin-Grunewald

Kern des Programms der Galerie sowie der Tätigkeit im Kunsthandel sind die Positionen aus der Brusberg-Nachfolge (Klassische Moderne, Kunst aus der DDR) sowie junge Positionen im figürlich-gegenständlichen Bereich. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den beiden Kunsthochschulen in Berlin.

Neuigkeiten

Aktuelle Ausstellung am Hagenplatz: Lars Wiedemann "past - present -future" Fotoarbeiten ab 2009, Aktuelle Unikate und die Sammler-Edition zum Buchprojekt "Heilandskirche" (Potsdam, Sacrow) 1. Internationaler Kunsthandel u.a Leon Bonhomme, Lovis Corinth, Alex Katz, Pablo Picasso, Andy Warhol, 2. Kunst aus der "DDR" u.a Gerhard Altenbourg, Walter Eisler, Johannes Grützke, Bernhard Heisig, Harald Metzkes, Karl Ortet, Willi Sitte, Werner Tübke 3. Künstler der Galerie C.D Aschaffenburg, Matthias Gálvez, Martin Heinig, Carsten Kaufhold, Thomas Offhaus, Hermann Reimer, Andreas Wachter, Trak Wendisch, Vincent Wenzel, Anne von Westphalen, Lars Wiedemann