William Turner schuf im 19. Jahrhundert Landschaftsbilder, die bis heute vieles offenlassen: Sind sie frühe Abstraktionen oder gar Gesellschaftskritik? Das Münchner Lenbachhaus zeigt nun in einer großen Ausstellung die Vielseitigkeit des Romantikers
Von
23.10.2023
/
Erschienen in
Weltkunst Nr. 219
Die Bilder, die dieser Maler in den letzten Jahren seines Lebens geschaffen hat, „sind Zeichen seiner Geisteskrankheit und künstlerisch vollkommen wertlos“. Wann dieser mentale Verfall eingesetzt habe, darüber gäbe es keinen Zweifel: „im Jahr 1845“.
Alle Artikel frei zugänglich im ersten Monat
Alle Artikel frei zugänglich pro Monat
Sie sind bereits W+ Abonnent? Hier anmelden.