Die Verbrechen der Sklaverei und des Kolonialismus wirken nach bis in die Gegenwart, wie die 12. Berlin Biennale in einer düsteren Schau zeigt
Mehr…Im Oldenburger Landesmuseum wird der norddeutsche Barockmaler Wolfgang Heimbach wiederentdeckt, der trotz seiner Gehörlosigkeit in seiner Zeit große Erfolge feierte
Mehr…Brandon Lipchiks retro-digitale Gemälde besitzen eine unheimliche Sogwirkung. Jetzt bietet sich im Kunstpalais Erlangen die Gelegenheit, in diese nachtaktive Parallelwelt einzutauchen
Mehr…Ein Fürst aus Fulda wurde einst der erste König der Niederlande. In Hessen lebt diese Geschichte nun in einer Ausstellung mit heutigem Design aus dem Nachbarland auf
Mehr…Jean Painlevé lehrte sein Publikum das Staunen über eine wundersame Unterwasserwelt. Erstmals seit seinem Tod 1989 wird dem großen Poeten des Dokumentarfilms nun in Paris eine umfangreiche Einzelausstellung gewidmet
Mehr…Das Kollektiv Taring Padi ist mit antisemitischen Darstellungen auf der Documenta in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Wer ist die Gruppe, die den größten Skandal in der Geschichte der Weltkunstschau auslöste? Eine Begegnung in Indonesien
Mehr…